Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Elsener Sprösslinge 1948 e.V.
E-Mail: kontakt@elsener-sproesslinge.de
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erhoben:
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Wir betreiben Profile auf folgenden Plattformen:
Beim Besuch dieser Seiten gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plattformbetreiber.
Sie haben das Recht auf:
Wenden Sie sich dazu an: kontakt@elsener-sproesslinge.de.
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte und die Datenschutzpraktiken dieser Seiten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Erfahren Sie mehr über die traditionsreichen Umzüge, spannenden Aktivitäten und die besondere Geschichte unseres Zuges. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem einzigartigen Klompenzugs.
Am Samstagabend erleben Sie den Fackelzug, während montags der große Klompenumzug mit anschließender Parade stattfindet.
Neben den Kirmestagen nehmen wir an verschiedenen Fußballturnieren teil, darunter der Klompenpokal.
Unser Zug zeichnet sich durch eine reiche Geschichte aus und spielt eine besondere Rolle innerhalb der Kirmesgesellschaft. Wir bieten ungezwungene Rahmenbedingungen für unsere Mitglieder.
Besuchen Sie die offizielle Website der Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth 1924 e.V. für umfassende Informationen.
Das Klompenbiwak beinhaltet ein Kinderfest für Familien am Mittag und am Abend erwarten Sie kühle Getränke, leckere Speisen und Musik auf dem Kirmesplatz in Elsen.
Ursprünglich im Jahr 1948 gegründet, erlebte der Zug 2012 eine Neugründung durch eine neue Generation. Seit einigen Jahren treten wir als Elsener Sprösslinge 1948 auf.
Jeder kann prinzipiell Mitglied werden. Anfragen werden auf internen Mitgliederversammlungen abgestimmt. Es ist jedoch von Vorteil, wenn Sie bereits jemanden aus dem Zug kennen.
Die Mitgliedschaft umfasst einen generellen Beitrag an die Kirmesgesellschaft in Elsen, der für alle Mitglieder verpflichtend ist. Zusätzlich sind wir bestrebt, die Kosten für unsere Mitglieder niedrig zu halten und stellen alle erforderlichen Ausrüstungen zur Verfügung.
Melden Sie sich gerne bei uns!
wird mit Stolz präsentiert von WordPress